Die KAB ist ein kirchlicher Verband, der im Bereich
des Erzbistums Paderborn die Basisgruppen auf
Bezirksebene der KAB organisiert und strukturell
unterstützt.
Damit ist klar:
Es gilt für unseren Umgang mit
den personenbezogenen Daten in den Basisgruppen, im
Diözesanverband, in allen Einrichtungen das
Kirchliche Datenschutz-Gesetz
KDG, welches am 24. Mai
2018 in Kraft getreten ist.
Dieses Gesetz gilt in allen
27 Diözesen in Deutschland.
Die fünf Diözesen in
Nordrhein-Westfalen haben eine gemeinsame Einrichtung
geschaffen, das "Katholische
Datenschutzzentrum" in
Dortmund.
Katholisches
Datenschutzzentrum
– Körperschaft des öffentlichen
Rechts
Brackeler Hellweg 144
44309
Dortmund
Telefon: 0231/13
89 85-0
Telefax: 0231/13 89 85-22
E-Mail:
info@kdsz.de
https://www.katholisches-datenschutzzentrum.de/
Datenschutz | Analyse Tools
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog.
"Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog.
"Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.