Dienstanbieter dieser Internetseite:
KAB Dortmund
Propsteihof 10 44137 Dortmund
Fon: +49 (0) 2306 46003
283252
mailto:

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß
TMG:
Ralph Winkel (Anschrift wie oben)
Leitungsteam:
Johannes Scholz
Ralph Winkel (Sprecher Leitungsteam)
Johann Wydra
Webdesign und Umsetzung
Meinolf Wiegand mailto:

Haftungshinweis: Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog.
"Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
DIE KAB:
kompetent: Die KAB ist im politischen wie
im sozialpolitischen Bereich aktiv und besitzt mit dem Mitgliedermagazin
"Impuls" einen guten Ruf. Begleitet durch die Fachabteilungen des
Grundsatzreferates und den Erfahrungsschatz eines engagierten
Sozialverbandes besitzt die KAB eine hohe Kompetenz in der
Sozialpolitik.
kritisch: Aus der Tradition des
Grundsatzprogrammes der KAB und der katholischen Soziallehre wendet sich
die KAB nicht nur den Armen zu, sondern definiert sich immer auch als
Gegenmacht zu den bestehenden Verhältnissen und Regierungen, wenn durch
diese Menschen benachteiligt werden.
Verpflichtend dem
Mainzer Sozialbischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811 - 1877) und den
KAB-Märtyrern und NS-Widerstandskämpfern Nikolaus Groß (1898 - 1945),
Bernhard Letterhaus (1894 - 1944), Präses Otto Müller (1870 - 1944) und
Hans Adlhoch (1884 - 1945) ist die KAB überparteilich, kritisch.
kreativ: Das kreative Potential der KAB-Ortsvereine und -gruppen
spiegelt sich insbesondere im Mitgliedermagazin wieder. Gelungene
Aktionen, erfolgreiche Kampagnen, vorbildliche Veranstaltungen werden
vorgestellt und finden bundesweit Nachahmer.
|